Kategorie: Aktuelles

  • Felix und Ike im Schnee

    Jan_01Felix ist nach wie vor vom herrlichen Weiß überwältigt. Einmal sitzt er gespannt im Schnee und wartet auf bessere Zeiten. Jan_02Dann wieder hebt er wie ein Murmeltier kräftig seine Statur, um zu sehen, was auf ihn zukommt.

                      Ja, wer kommt denn da?                                                         Jan_03

     Freund Ike begrüßt uns ausgelassen und die Freude ist ob des Wiedersehens riesengroßJan_04 und die Begrüßung fällt natürlich dementsprechend temperamentvoll aus.

     

     

  • Die neue Deutsche Dogge

    Die neue Deutsche Dogge

    Mit unserer neuen Seite wollen wir für alle Doggenfans uns Hundeliebhabern ein Portal schaffen, in welchem sie sich austauschen und Tipps & Tricks für Neulinge hinterlassen können. Wir haben bereits viele wissenswerte Infos eingebaut und hoffen auf reges Interesse. Wir bitten um eure Mithilfe und freuen uns auf ein digitales Wiedersehen! Jetzt neu: Die Tagebucheinträge von Felix.

  • Juni 2012: Traurig – Laura musste eingeschläfert werden

    Juni_01

    Seit kurzem bin ich etwas beunruhigt, da bei meinem Liebling Laura am Rücken Tumore aufgetreten sind. Da diese plötzlich aufgingen,  versuchte ich gemeinsam mit dem Tierarzt diese Wunde, so gut es ging, zu verbinden. Doch immer verschob sich der Verband, sodass sich die Wunde stets öffnete und Eiter heraus drang.

    Mit gemischten Gefühlen fuhr ich zu Tierärztin Nina, die mir mit einem traurigen Kopfnicken zu verstehen gab, dass Laura eingeschläfert werden müsse. Ich ließ meinen Tränen freien Lauf und stimmte zum Wohle der Katze der Entscheidung zu.

    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    Liebe Laura, danke für die schöne und lustige Zeit mit Dir. Du hast uns allen viel Freude bereitet und in meinem Herzen wirst Du immer einen Platz haben.

  • Neue Homepage online

    Endlich ist es geschafft! Aus den alten beiden Homepages von Nero und Atlantis haben wir jetzt einen einheitlichen und gemeinsamen Web-2.0-Auftritt hin gebastelt.

    Alle Tagebucheinträge von Nero wurden bereits als Kalendereinträge kategorisiert. Die von Atlantis werden folgen …

    Doggenchat, Hundesitter, Hundehotels usw. wurde alles vom Konzept her übernommen, jedoch modernisiert. Alles braucht aber wieder Zeit um zu wachsen, alles befindet sich noch im Aufbau.

    Die „alten“ Seiten können aber nach wie vor aufgerufen werden:

    Unsere neue Seite verfügt über eine Kommentar-Funktion – über Feedback zur neuen Webseite würden wir uns sehr freuen!

    Liebe Grüße aus Freistadt von
    Elfi und Christoph

  • Deutsche Dogge 2.0

    Deutsche Dogge 2.0

    Endlich ist auch die Deutsche Dogge im Web 2.0 angelangt. Lange haben wir gewartet und immer wieder gezögert, was nun von den Inhalten mitgenommen wird, welche Fotos denn überhaupt noch 2.0-tauglich sind und ob wir einen Blog auch ohne unseren Tagebüchern führen können. Wir haben dies alles mit „ja“ beantworten können und freuen uns deshalb, Ihnen allen unsere neue Webpräsenz präsentieren zu können.

    Wir danken an dieser Stelle der Firma Mühlviertel Web 2.0, m4w.at sehr herzlich, die uns diesen Webauftritt gesponsert hat!!

  • Nero – Das Buch

    Nero – Das Buch

    Elfriede Pramhofer hat mit ihrem Buch „NERO – Ein große Liebe“ die berührenden und mitreißenden Tagebucheinträge ihres verstorbenen Ehemannes Karlheinz geordnet und in diesem Werk zusammengeführt.

    Berührend und mitreißend

    Um den plötzlichen Tod ihres Ehemannes Karl Heinz vor neuen Jahren zu verarbeiten, setzte sich Elfi Pramhofer intensiv mit seiner Leidenschaft – der Erziehung seiner beiden Doggen Nero und Atlantis – auseinander. Auf seiner Homepage teilte Karl Heinz die Probleme und Glücksmomente, die er mit seinen Hunden erlebte, mit Doggenfreunden aus aller Welt. Seine Ehefrau hat dieses Tagebuch geordnet und im vorliegenden Werk zusammengeführt. Herausgekommen ist ein faszinierender Blick auf die großartige Liebe zwischen Mensch und Tier – manchmal berührend, manchmal erheiternd.

     

  • Deutsche Doggen auf den Philippinen?

    Deutsche Doggen auf den Philippinen?

    Doggenhilfe der besonderen Art leisten zwei uns bekannte Doggenfreunde auf den Camiguin Island (Philippinen). Sie bieten uns doch tatsächlich an, zwei zusätzliche Doggen aufzunehmen, wenn jemand seine Dogge nicht mehr halten kann und sie in gute Hände geben möchte.

    G. und E. (Namen bekannt) haben auf ihrem 20.000 m² großen Grundstück neben ihrem 5 Jahre alten Dobermann und einer 5 Monate alten Dogge noch ausreichend Platz zum Toben. Wer seine Dogge also abgeben muss und sie in gute Hände geben möchte, sollte uns kontaktieren. Wir vermitteln daraufhin an die beiden umgehend weiter, welche bereits über ausreichende Erfahrung mit Deutschen Doggen verfügen.

  • Ist das noch zu fassen? Zeitung schreibt über „Hundsviecha“

    Man kann es kaum glauben!

    In einer Gratisausgabe der Niederösterreichischen Nachrichten vom Juni 2002 ist nachfolgend angeführter Artikel zu finden. Ich kann es kaum glauben, dass ich in einem zivilisierten Land lebe.

    Dieser Artikel wurde mir zugesandt. Ich konnte es Anfangs nicht glauben, was ich da zu lesen bekam. Ich kann verstehen, und ich akzeptiere es auch, wenn Menschen Hunde fürchten. Doch die Wortwahl in diesem Artikel übersteigt bei Weitem alles Erträgliche und Zumutbare. Hunde in den Kochtopf – und das im Jahr 2002 in Österreich?

    Mir fehlen einfach die Worte, aber wenn Sie Ihre Meinung dazu weiterleiten wollen, hier die E-Mail-Adresse: j.eppensteiner@unser.at

  • Master of Disaster

    Master of Disaster

    Hallo liebe Doggenfreunde!

    Wir suchen weiterhin Fotos für die Rubrik: „master of disaster“! Schaut mal in Heros´ Seite, amüsiert euch über die ausgefallenen und kreativen Ideen unserer 4-beinigen Freunde und schickt uns eure Fotos 🙂

    Geht einfach auf www.heroslichtdesnordens.de.vu und klickt dann auf Button „DISASTER“

    Es grüßt euch

    Susanne und Heros, der „kleine“ Terminator

  • Doggenzuchtbücher gesucht!

    Zuchtbücher gesucht:

    Für eine Sammlung werden die Zuchtbücher des DDC seit dessen Bestehen gesucht. Es fehlen noch nachfolgend angeführte Bände:

    • Zuchtbücher des DDC
      Band 1-3, 7, 10, 12 , 13, 17, 21, 23, 24, 26-31, 38-45

    Der Sammler würde sich sehr freuen, wenn Sie ihm diese Bände zur Verfügung stellen könnten. Kontaktaufnahme unter webmaster@deutsche-dogge.at

    Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!