Kategorie: Tagebücher

  • Februar 2013

    AmadeusFeb_01 heißt der kleine Wirbelwind, der uns bei den täglichen Spaziergängen auf der Wiese gelegentlich Gesellschaft leistet. Er ist genau wie Felix sehr temperamentvoll und bedarf ebenfalls noch der Hundeschule.

    Stapfe ich mit Felix alleine durch die romantische Schneelandschaft, Feb_03 ist mein Kleiner ausschließlich auf mich angewiesen, was er offensichtlich auch genießt.

    Es ist ihm auch nicht zu kalt, sich gemütlich auf sein Hinterteil zu setzen, um die Natur zu betrachten, die uns gerade in dieser Zeit sehr viel zu bieten hat.          Feb_02

     

    Was wäre ein Tag ohne Ike – faaaaaaaaaaaaaaad!!!Feb_04
    Immer wieder fordern sie sich gegenseitig auf der Wiese zum Toben auf und haben ihren Spaß daran. Ist Ike zu Besuch bei Felix, Feb_06 wird natürlich Frauchens Sofa voll und ganz in Anspruch genommen – und wozu? Erraten – zum Lieben und Knutschen. Feb_07Kehrt dann wieder Ruhe ein ,beansprucht Katze Lisa diesen Platz, um ihr Nickerchen friedlich auf Tuchfühlung mit Felix zu genießen.

  • Jänner 2013

    Jänner 2013

    Felix und Benjamin verstehen sich mittlerweile so gut, dass ein gemeinsames Mittagsschläfchen schon zur Tagesordnung gehört.

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 2013!

    Mein Partner mit der kalten Schnauze und ich wünschen allen aus Nah und Fern ein friedvolles Weihnachtsfest, sowie Glück und Gesundheit für das kommende Jahr!

    Mit lieben Grüßen
    Elfi und Felix, der Glückliche

    Ein friedvolles Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit für das kommende Jahr!
    Ein friedvolles Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit für das kommende Jahr!
  • Dezember 2012

    Endlich darf Felix den Winter, wie es sich für einen richtigen Hund gehört, genießen.

    Vielleicht spürt auch Felix, dass das schönste Fest im Jahr bald auch für ihn Wirklichkeit werden würde. Fernab von jenem Hundezüchter, der so viel Leid über die Tiere gebracht hat. Hinein gewachsen in eine friedvolle Welt und eine Familie, die Felix ganz in ihr Herz geschlossen hat.

    So wünschen wir allen Tagebuchlesern ein glückliches Weihnachtsfest und hoffen, dass Sie uns auch im nächsten Jahr treu bleiben, wo Felix mit Frauchen Elfi wieder auf Abenteuer unterwegs sein werden.

  • November 2012

    November 2012

    Tgb_01_Nov_2012War das ein Spaß – es hatte sich ein Schlafgeher angesagt. Ike, der kleine Wirbelwind durfte eine Nacht bei Felix verbringen. Da war aber an alles andere als an Schlaf zu denken. Immer wieder forderte Felix Ike zum Spiel auf, was zur Folge hatte, dass die Ranken Frauchens Sofa als das ihre betrachteten und genüsslich darauf herum wirbelten. Drei Stunden Schlaf für Frauchen – ich glaube, da muss noch viel geübt werden.

  • Oktober 2012

    Oktober 2012

    Der Herbst zeigt sich in seinen schönsten Farben, genauso das Wetter, dem wir auch mit vielen Spaziergängen Rechnung tragen. Aber auch im Wald heißt es „folgen“. Immer wieder wartet Felix brav auf mich und folgt meinen Anweisungen.

    Versteckspiel in satten Herbstwiesen
    Versteckspiel in satten Herbstwiesen

    Wie schön ist es, sich auf der satten Herbstwiese zu verstecken – so geschehen mit Felix. Bei seiner Größe ist ein Versteckspiel kein Kunststück. Aber als er sein Köpfchen in die Höhe streckte, wusste ich, wo ich ihn zu finden habe.

    Erster Schneefall im Oktober
    Erster Schneefall im Oktober

    Erster Schneefall im Oktober. Für Felix Neuland, das ich ihm auf keinen Fall vorenthalten wollte. Wie eine kleine Robbe schlich er sich durch das dünne Schneebett und blickte etwas sprachlos durch die Gegend.

    Tgb_03_Okt_2012Bei diesem Spaziergang, bei dem uns Freund Ike begleitete, trafen wir auf ein Doggen-Geschwisterpärchen, das ich vorher hier noch nie gesehen habe. Aber die Freude war groß, endlich wieder einmal eine Dogge streicheln zu dürfen. Dabei wurden Erinnerungen wach ……………! Die dunkle Dogge wurde sogleich als Objekt der Begierde prüfend unter die Lupe genommen. Auch die schöne weiße Dogge bestand den Test mit Bravour und einem kleinen Makel – sie ist taub, was  ihr wirklich nicht anzumerken war.Tgb_04_Okt_2012

    Tgb_05_Okt_2012Zu Hause angekommen, wurde noch fest und ausgiebig am unterkühlten Beinchen geleckt.

    Nach der Abendfütterung träumte Felix vielleicht von seinen neu gewonnenen Freunden, den Doggen.Tgb_06_Okt_2012

    In der Zwischenzeit musste ich die traurige Wahrheit erfahren. Beide Doggen kamen in das Tierheim. Die Freundin des Hundebesitzers wollte diese Tiere nicht. Ich war sehr traurig über diese Entscheidung. Man sollte sich vorher überlegen, ob man Hundebesitzer werden will oder nicht. Tiere haben die gleiche Berechtigung auf Liebe und Zuwendung wie wir Menschen. Ich wünsche beiden Doggen, dass sie gemeinsam ein liebevolles Plätzchen finden und dort ihr Leben genießen dürfen.

     

  • Besuch vom Linzer Tierheim

    Vor einigen Tagen bekamen wir unerwarteten Besuch von zwei weiblichen Kontrollorganen des Linzer Tierheimes. Sie wollten sich vergewissern, ob es Felix gut geht. Von allen Seiten wurde er begutachtet und begrapscht. Die Beurteilung fiel dementsprechend positiv aus und wir hoffen, dass es bei diesem einen Kontrollbesuch bleibt. Was die Arbeit der Tierschützer allerdings nicht schmälern soll.

     

  • Felix wurde kastriert

    Felix wurde kastriert

    Vor diesem geplanten Eingriff zeigte sich Felix nochmals in voller „Montur“.

    So sprach Felix:

    Tgb_06_Aug_2012„Mein sonst so liebes Frauchen hat mich entmannen lassen, denn ich spüre auf einmal, dass mir irgendetwas abhanden gekommen ist. Doch an mein gepolstertes Rundherum musste ich mich erst gewöhnen. Aber halt – das Verlangen nach gut Riechendem ist nach wie vor ausgeprägt. Jedes Mal, wenn ich ein liebes Weibchen rieche, überkommt es mich und ich muss hopsen. Meine Trainerin Rosi meint, Frauchen müsse sich noch einige Zeit gedulden, bis ich ruhiger werde – und bis dahin wird eben weiter gehopst.“

    Nach zehn teils mühsamen Tagen für Hund und Mensch durfte Felix endlich wieder ohne dieses Ungetüm laufen. Ich muss Felix loben, denn er war in dieser Zeit äußerst diszipliniert und trug seine Last mit Geduld. Nun konnten wir das Hundetraining frohen Mutes wieder aufnehmen.

     

  • Felix lernt schwimmen

    Felix lernt schwimmen

    Was sagt man denn dazu – Felix kann doch schwimmen – gelernt im Thurytal, wo im Bach viele nasse Plätzchen zum Abkühlen einladen.

    Bei diesen hohen Temperaturen war es auch meinem Kleinen recht, im Wasser zu plantschen. Felix sprang ins kühle Nass und auf einmal kamen seine Vorderpfoten in Bewegung und schon war es passiert, Felix konnte schwimmen.

    Ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, hatte er doch bis jetzt das Wasser gemieden. Gut Ding braucht eben Weile.

  • August 2012: Neue Freunde für Felix

    August 2012: Neue Freunde für Felix

    Felix hat einen Freund gefunden, der genauso alt ist wie er – und genauso temperamentvoll. Er hört auf den Namen Ike und ist ein reinrassiger Spitz. Gemeinsam mit seinem Frauchen Michaela spazieren wir öfters auf die Wiese, wo es dann schon mal als Kräfte messen geht.

    Tgb_03_Aug_2012Auch mit Timmi, einem fünfjährigen Malteser, versteht er sich gut. Jedes Mal, wenn wir Edith und Robert einen Besuch abstatten, spielen die Beiden ausgelassen miteinander. Das Spielzeug von Freund Timmi hat sich Felix bereits zu eigen gemacht, worüber Timmi gar nicht erfreut war.