Nero hat sich zu einem prächtigen, liebenswerten, braven und treuen Hund entwickelt. Von seiner Krankheit ist nichts mehr zu merken. Seine Füße und sein Brustkorb sind in dicke Muskeln eingepackt. Kein Gramm Fett ist zuviel auf seinem Körper. Und seine Kraft und Lebensfreude sind unbändig.
Kategorie: Nero
-
Erstes Sylvester mit Nero
Jetzt hebt er auch das Bein beim Markieren!
Nach den Erfahrungen mit dem unsinnigen Probesylvester im Sommer gehe ich vor Mitternacht zu Nero, um ihn während des Schießens zu beruhigen. Doch der Hund ist jetzt so gefestigt, dass er während der ganzen Knallerei nicht einmal die Augen aufmacht.
-
Erstes Weihnachten mit Nero
Es ist geschafft. Nero frisst für zwei. Und bei den Spaziergängen tobt er herum, als hätte er nie etwas gehabt. Wir gehen jetzt schon 2 Stunden täglich äußerln. Und er genießt das. Außerdem markiert er heute zum ersten Mal. Aber noch ohne das Bein zu heben. Trotzdem ein schönes Weihnachtsgeschenk von Nero an sein Herrchen. 🙂
-
Nero tobt bei klirrender Kälte
Wir gehen bei minus 15 Grad Celsius spazieren. Ich fürchte, dass es ihm zu kalt wird. Doch Nero tobt umher wie schon lange nicht.
-
Nero allein zu Haus
Man kann ihn jetzt schon einige Zeit (max. 1 Stunde) alleine zu Hause lassen.
-
Wieder alles im Griff
Es scheint, dass wir alles in den Griff bekommen. Nero fängt regelmäßig und ausgiebig zu fressen an. Er hinkt beim Spazieren gehen fast nicht mehr. Wir machen schon ausgedehnte Spaziergänge.
-
Erster Regen
Heute gehen wir zum ersten Mal bei Regen spazieren. Zuerst schüttelt er sich, doch dann macht es ihm Spaß.
-
Erstes mal Angst
Es findet ein Probesylvester (welch ein Schwachsinn!) bei uns in der Stadt statt. Es wird geschossen und gelärmt. Nero fürchtet sich wie noch nie und verkriecht sich in der hintersten Ecke. Ich streichle ihn und rede ihm gut zu, um ihm die Angst zu nehmen. Erst am nächsten Vormittag beruhigt er sich wieder. Manche Veranstalter von solch „spaßigen“ Festen wissen scheinbar wirklich nicht, was sie Haustieren damit antun.
-
Erste Diagnose: Nero schwer krank
Nach der Röntgenuntersuchung haben wir es schwarz auf weiß. Nero ist schwer krank. Seine Hüftgelenke sind stark entzündet, seine Knochen aufgeweicht, seine Wirbelsäule ist verschoben. Der Tierarzt rät uns, den Hund sofort wieder dem Züchter zurückzugeben. Aber wir haben uns schon so an Nero gewöhnt, dass dies nicht in Frage kommt. Der Tierarzt meint aber, dass es sehr fraglich sei, ob der Hund je normal und ohne Schmerzen laufen könne.
Wir beginnen also mit der Behandlung: Schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente, hochwertigstes Trockenfutter, Mineralstoffe, Vitamine und genau dosierte Spaziergänge. Durch die Schmerzen frisst aber der Hund kaum. Also müssen wir die verschiedensten Arten von Trockenfutter testen, bis ihm ein Futter zusagt. Es ist eine harte Zeit für uns alle. Der Hund ist sehr geschwächt und bekommt auch noch die Herbstgrasmilbe. Doch er versteht, dass wir nur das Beste für ihn wollen, und wird immer anhänglicher.