Kategorie: Karl Heinz

Chronologie eines Traumes, der in Erfüllung gegangen ist

  • Heinz wandert über Regenbogenbrücke zu seinem Nero

    Ein trauriger Tag für Atlantis samt Familie. Mein geliebter Mann Heinz schließt heute um 18.15 Uhr für immer die Augen und wandert über die Regenbogenbrücke zu seinem Nero. Ich habe einen wunderbaren Menschen verloren, der immer in meinem Herzen einen besonderen Platz einnehmen wird.

    Für alle Tagebuchleser möchte ich auf diesem Wege die letzte Eintragung meines Mannes, welche ich nach seinem Tode skizziert auf einem Zettel neben dem PC gefunden habe, veröffentlichen. Sie soll Euch, liebe Freunde, immer in Erinnerung bleiben. Es fällt mit immer noch nicht leicht, darüber zu schreiben, aber ich bin es seinen Freunden schuldig.

    An einem Julitag im Jahr 2002:

    „Denke an unvergessenen Nero, der immer noch allgegenwärtig ist. Alles Unangenehme fällt ab – Ärger, Stress, Traurigkeit, Kummer. Tiefe Ruhe und Ausgeglichenheit kommt in mir auf und die Zeit, über vieles nachzudenken.
    Liege im Gras – gegenüber Wurzelstock. Ist das der Eingang in die Märchenwelt?
    Schaut da nicht ein Zwerg heraus – eine Elfe?
    Mir ist, als wäre ich in einer anderen Welt, schließe die Augen, bin einfach wieder Kind, mit all seinen Träumen und Sehnsüchten. In einer Welt, wie sie eigentlich sein sollte. Die Stille, die hier lebendig ist, die gelassene Ruhe hier, alles ist körperlich zu spüren – das Herz geht auf. Man muss sie nur suchen, dann findet man sie.
    Doch dann öffne ich die Augen, kehre in die Wirklichkeit zurück. Krieg, Gewalt, Hektik, Unzufriedenheit, Wale werden wieder gemordet, Tiere gequält, Kinder misshandelt.
    Von unfähigen Politikern und Medien betrogen und belogen, manipuliert und eingelullt – was ist aus der Menschheit geworden. Kein Tier lässt sich so manipulieren wie der Mensch, kein Tier ist aber auch so grausam und egoistisch.
    Mit zunehmendem Alter bewegen mich diese Fragen immer mehr – und doch – meine Enkelkinder zeigen mir immer wieder, dass noch Hoffnung besteht, dass es vielleicht wieder einmal anders wird.
    Und ich verstehe Atlantis, warum sie sich hier so wohl fühlt – ohne Leine, ohne Halsband – einfach in Freiheit. Hier kann ich Hund sein, hier bin ich frei – und auch ich fühle mich wohl hier, trotz all meiner Gedanken.
    Denn irgendwie hat dieses kleine Fleckchen rund um mich die große Weltpolitik übersehen, die Zeit ist ein bisschen langsamer vergangen – und das tut gut.“

    Auf Wiedersehen meine Freunde, mir geht es jetzt gut und ich werde in Gedanken immer bei Euch sein.
    Heinz

  • Das Ende vom Tagebuch von Nero

    Liebe Freunde der gelben Dogge Nero, ich schließe jetzt das letzte Kapitel des Tagebuches eines wunderbaren Hundes, der so qualvoll und viel zu jung hat sterben müssen.

    Ich bedanke mich im Namen von Nero bei allen seinen Freunden, die sich in den letzten Tagen so um ihn gesorgt haben, ihm beigestanden sind. Ein ganz besonderer Dank auch an unsere Tierärztin Frau Dr. Mossbauer, die mehr als nur eine Tierärztin für Nero war.

    Auf meinem weiteren Weg wird mich jetzt unser Doggenmädchen Atlantis alleine begleiten. Ein kleiner Trost für mich, denn Atlantis ist zwar lebhafter als Nero, doch sie hat unheimlich viel von ihm lernen können. Vom Wesen und Charakter her gleicht sie Nero wie ein Zwilling.

    Das Tagebuch von Atlantis ist auf unserer Homepage zu finden.

  • Nero gefunden

    Nero gefunden

    Es könnte ja doch sein, dass wir den Hund gleich mit nach Hause nehmen. Damit er es im Auto schön kuschelig hat, fahren meine Frau und ich mit dem VW Golf und nicht mit dem Renault Espace. Im kleinen Auto ist es ja weit gemütlicher für kleine Hunde. Um den Hund bei der Fahrt abzulenken, nehmen wir auch noch den American Staffordshire Terrier und den Jack Russel meiner Tochter im Kofferraum mit.

    Beim Züchter angekommen, gleich die Überraschung. Die Welpen sind bereits 6 Monate alt. Nicht viel kleiner als mein ehemaliger Schäfer Quando. Im Zwinger eine ganze Meute von jungen Hunden. Man sollte meinen, die Auswahl wäre schwer gefallen. Oh nein! Einer der Junghunde kommt sofort auf mich zu, begrüßt mich stürmisch und tut, als würden wir uns schon lange kennen. Na ja, er gefällt auch mir sofort. Es ist Nero. Wir verstehen uns auf Anhieb sehr gut. Da er nicht mehr von meiner Seite weicht ist es klar, genau der wird unser neuer Begleiter. Und, wie ich ja bereits innerlich erhofft hatte, wir nehmen ihn gleich mit. Na ja, wir hätten vielleicht doch mit dem größeren Auto fahren sollen – die Heimfahrt wird zum Abenteuer.

  • Dogge gesucht

    Ich halte es nicht mehr aus. Im Internet suche ich Doggenzüchter aus Österreich. Ich werde sogar in Oberösterreich fündig. Bei einem Anruf wird mir erklärt, dass eine gelbe Dogge zu haben sei. Ich frage nicht mehr viel und vereinbare mit dem Züchter, den Hund zunächst am nächsten Tag einmal anzuschauen. Doch in Gedanken bin ich schon viel weiter :-)).

  • Sibirische Katze Sarah

    Sibirische Katze Sarah

    Eine Katze alleine im Haus ist arm. Sie braucht einen Spielgefährten. Durch Zufall lese ich in der Zeitung ein Inserat, „Katzenjunge abzugeben“. Also wird die nicht ganz reinrassige Sibirische Katze Sarah abgeholt. Wir haben viel Spaß mit den beiden Katzen. Doch als alter Hundefreund geht mir doch etwas ab. Der Schmerz um Quando lässt etwas nach, ich überlege, ob ich nicht doch wieder einen Hund ins Haus holen soll. Mein alter Kindheitstraum könnte nun endlich in Erfüllung gehen. Da es wohl der letzte Hund in meinem Leben ist, soll es dieses Mal endgültig eine gelbe Dogge sein.

  • Kater Benjamin

    Kater Benjamin

    Meine Tochter, die mit der Tierärztin gut befreundet ist, bringt mir eine junge Katze, die eingeschläfert werden sollte. Da sie meinen Schmerz um Quando kennt, und ich keinen Hund mehr haben will, soll ich eben eine Katze nehmen. Und so komme ich zu meinem Kater Benjamin.

  • Quando wird eingeschläfert

    Quando muss eingeschläfert werden. Die ganze Nacht sitze ich bei ihm am Boden. Er kann nicht mehr auf die Hinterbeine. Er liegt neben mir und schaut mich die ganze Nacht nur an. Eine der schlimmsten Nächte meines Lebens. Am Morgen Anruf bei der Tierärztin, die sofort ins Haus kommt. Er wird narkotisiert und dann eingeschläfert.

    Ich schwöre mir, nun keinen Hund mehr zu nehmen. Zu viel hat mir Quando bedeutet, so einen Hund werde ich nie mehr bekommen.

  • Einbrecher im Keller

    Heute, am 30.12.1998, spät nachts, wollten Einbrecher durch ein Kellerfenster in unser Haus einsteigen. Sie haben nicht mit der Aufmerksamkeit von Quando gerechnet. Schnell waren sie wieder fort :)).

  • Deutscher Schäferhund Quando

    Deutscher Schäferhund Quando

    Biska ist schon alt geworden. Ich überlege, einen neuen Hund anzuschaffen, da mir die täglichen Spaziergänge fehlen. Biska kann kaum mehr laufen. Ich möchte eine Dogge kaufen. Leider gibt es trotz Suche keine Welpen.

    Heinz und der Deutsche Schäferund Quando
    Heinz und Quando 1993

    Da höre ich von einem Deutschen Schäferhund namens Quando, der in einem Zwinger lebt, dort nur zum Decken vorgesehen ist, und dem es gar nicht gut geht. Ich schaue ihn mir an, und es ist beiderseitige Liebe auf den ersten Blick. Nach langen Verhandlungen mit dem Besitzer kaufe ich das Tier. Doch der Hund ist durch den langen Zwingeraufenthalt schwer geschädigt. Er kann nicht Stiegensteigen, ist gegenüber Fremden extrem scharf, ist gegen jeden misstrauisch und lässt niemand an mich heran. Mit viel Geduld und Ausdauer kann ich ihm die meisten Unarten abgewöhnen. Er wird ein zuverlässiger und treuer Begleiter. Ein paar Dinge kann ich ihm jedoch bis zum Alter nicht abgewöhnen. Er lässt es nicht zu, dass mir jemand die Hand gibt oder mich gar berührt, und er schützt die Haustüre wie seinen Augapfel. Ich muss also alle Besucher bitten, mir ja nicht zu nahe zu kommen. Im Haus selber ist er auch Fremden gegenüber der bravste Hund. Er lässt sich von allen streicheln und ist der liebste Hund. Bei der Haustüre ist es jedoch mit jeder Freundschaft vorbei.

    Quando war aber bis zu diesem Zeitpunkt der mit Abstand treueste und bravste Hund den ich hatte. Er folgte auf jedes Wort und jedes Zeichen. Nach einiger Zeit waren wir so weit, dass er einfach wusste, was ich wollte. Zwischen uns gab es fast nur Augenkontakte, Worte waren nicht erforderlich.

    Er wurde auch zum Bergkameraden für mich. Auf über zwanzig 3000er und bei unzähligen Bergwanderungen war er als Begleiter dabei.

    Am 30.12.1998 wollen Einbrecher durch ein Kellerfenster in unser Haus einsteigen. Sie haben nicht mit der Aufmerksamkeit von Quando gerechnet. Schnell sind sie wieder fort :-)).

    Deutscher Schäferhund Quando

    Quando 1997
    Quando 1997

    Quedo vom Trienzbachtal

    • Rufname: Quando
    • Geschlecht: Rüde
    • Haarart: stockhaarig
    • Farbe und Abzeichen: schwarz-gelb
    • Wurftag: 6.8.1986
    • Kauf am 30.4.1987
    • Eingeschläfert am: 7.7.1999
    • Tätowier Nr.: M-F 3812
    • Ahnentafel ausgefertigt vom Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V., gegründet 1899
    • SZ Band 87, SZ Nr. 1691652 in Augsburg am 7.4.1987

    Stammbaum

    Vater: Gundo vom Trienzbachtal, SZ: 1584215

    • 3. Fax vom Trienzbachtal, SZ: 1522573
    • 4. Tannie vom Trienzbachtal, SZ: 1482662
      • 7. Elch vom Trienzbachtal, SZ: 1439264
      • 8. Hera vom Trienzbachtal, SZ: 1452343
      • 9. Irk von der Wienerau, SZ 1363751
      • 10. Otti vom Trienzbachtal, SZ: 1308730

    Mutter: Anschi vom Trienzbachtal, SZ: 1564487

    • 5. Kanto vom Königssträßle, SZ: 1459012
    • 6. Ilme vom Trienzbachtal, SZ: 1455263
      • 11. Canto von Arminius, SZ: 1277394
      • 12. Luna vom Eidechsbrunnen, SZ: 1249649
      • 13. Rolf vom Trienzbachtal, SZ: 1318435
      • 14. Ute vom Trienzbachtal, SZ: 1370881
  • Kleine Münsterländer Biska

    Kleine Münsterländer Biska

    Bei einem Baustellenbesuch, zu dem mich meine kleine Tochter begleitet, sieht sie beim Nachbarn junge Hunde. Es sind „Kleine Münsterländer“. Sie verliebt sich sofort in „Biska“. Da wir zur Zeit keinen Hund haben, kann ich ihr diesen Wunsch nicht abschlagen, wir nehmen ihn mit. Wieder keine Dogge. Aber Biska ist der beste Freund meiner Tochter und wächst mit ihr auf.

     

    Biska vom Haus Schausberger

    Kleiner Münsterländer Vorstehhund Biska vom Haus Schausberger
    Kleiner Münsterländer Vorstehhund "Biska vom Haus Schausberger"

    Kleiner Münsterländer Vorstehhund

    • Geschlecht: Hündin
    • Farbe und Abzeichen: Brauntiger mit Platten
    • Wurftag: 6.5.1974
    • Kauf am 4.7.1974
    • Eingeschläfert am: 25.6.1987
    • Abstammungs-Nachweis ausgefertigt vom Österr. Verein für langhaarige Vorstehhunde – Wien
    • Österr. Hundezuchtbuch, Band LXXIV, Jahrgang 1974, Nr.: Kl.Mü 3061 am 6.9.1974

    Stammbaum

    Vater: Baldo vom Attersee, Kl.Mü 2585

    • 3. Bodo v. Grenzeck, Kl.Mü 1864
    • 4. Etta v. Lizingforst, Kl.Mü 1765
      • 7. Bill v.d. Schrankenstätte, Kl.Mü 763
      • 8. Biska v. Kohlerwald, Kl.Mü 1052
      • 9. Kuno v.d. Schrankenstätte, Kl.Mü 1119
      • 10. Asta v. Gamsenfels, Kl.Mü 969

    Mutter: Dissy vom Hofreiterhof, Kl.Mü 2571

    • 5. Artus v. Friedholz, Kl.Mü 1822
    • 6. Hassi v.d. Tillysburg, Kl.Mü 1759
      • 11. Artus vom Brunnenhügel, Kl.Mü 1541
      • 12. Dorli v. Oberschwandt, Kl.Mü 1620
      • 13. Alf v. Aubruch, Kl.Mü 1385
      • 14. Anka v. Elchenheim, Kl.Mü 1032