Schlagwort: Thurytal

  • Mit den Schlunzis im Thurytal

    Mit den Schlunzis im Thurytal

    Am Nachmittag machen wir bei herrlichem Wetter einen Spaziergang durch das herbstliche Thurytal. Die beiden Hunde fühlen sich sichtlich wohl und auch Herrchen und Frauchen genießen diese schöne Wanderung entlang der Feldaist, immer im Schatten der Bäume, die in allen Farben leuchten. Wir besuchen eine alte Hammerschmiede, die Hunde schlürfen das klare Wasser des Baches, wir sitzen lange auf einer Bank und erfreuen uns an der herrlichen Landschaft und an den warmen Sonnenstrahlen. Zwei- und Vierbeiner aus der Großstadt Berlin atmen tief durch – diese würzige Höhenluft haben sie ja nicht alle Tage.

    Mit den Schlunzis im Thurytal, 19.10.01
    Mit den Schlunzis im Thurytal, 19.10.01

    Am Abend werden wir in einem Gasthaus mit herrlichem Wildbret verwöhnt, dann trinken wir in der Ferienwohnung unserer Freunde noch ein Gläschen „Rotkäppchen“ und zum Abschluss des Tages beobachten wir noch lange den sternklaren Himmel, der sich von seiner schönsten Seite zeigt.

  • Mit Leipziger Freunden durch den Wald

    Mit Leipziger Freunden durch den Wald

    Mit unseren Leipzigern Freunden besuchen wir noch einmal das Thurytal. Zu gut hat es ihnen hier während unseres Hundefreundetreffens gefallen. Wir machen einen langen Spaziergang, immer entlang der Feldaist und immer im Schatten des Waldes. Dann eine erfrischende Rast am Ufer. Natürlich besuchen wir auch eine der alten Hammerschmieden, die vor kurzem wieder neu restauriert wurden.

    Mit den Leipziger Freunden besuchen wir noch einmal das Thurytal, 27.8.2001
    Mit den Leipziger Freunden besuchen wir noch einmal das Thurytal, 27.8.2001

    Am schönsten ist es jedoch, einfach nur am Wasser zu sitzen, seinen Gedanken nachzugehen, miteinander zu plaudern, die schöne Landschaft zu betrachten und zwischendurch die Seele baumeln zu lassen. Unsere Freunde können das zum Glück. Und so wird es ein sehr schöner Nachmittagsausflug.

    Das geplante Picknick am Waldrand, das wir uns für den Abend vorgenommen haben, fällt jedoch buchstäblich ins Wasser. Ein Gewitter zieht auf, und so picknicken wir eben im Wohnzimmer zu Hause. Ist ja auch schön, wenn es draußen stürmt, regnet, blitzt und donnert.

    Der Abschied fällt jedoch dann nicht leicht. Zu viel verbindet uns miteinander. Doch, wir werden sie ja wiedersehen.

  • Hundefreundetreffen 2001 – Tag 2, Samstag

    Hundefreundetreffen 2001 – Tag 2, Samstag

    Samstag, 25.8.2001 – Vormittag

    Gemeinsamer Spaziergang durch das Thurytal. Bei dieser Hitze ein Genuss. Immer im Schatten wandern wir entlang der Feldaist vorbei an alten Hammerschmieden, Badeplätzen und Felswänden. Der Weg führt immer durch den Wald. Für die Hunde gibt es ausreichend Gelegenheit zum Baden und Herumtollen. Sie können frei laufen und genießen das sehr. Aber auch Frauchen und Herrchen können sich an der herrlichen Naturlandschaft kaum satt sehen.

    Wir sitzen in gemütlicher Runde am Wasser, plaudern ein wenig, einige lassen einfach nur die Seele baumeln, schauen den Hunden beim Bad zu.

    Die gelbe Dogge Brian nimmt allerdings ihr Bad bei einem Rechen des Wasserrades einer Hammerschmiede. Gut, dass Herrchen Christian so schnell ist. Ein kurzer Griff, und die Gefahr ist gebannt. Brian hat es kaum mitbekommen, aber Frauchen zittert noch lange danach :-(((. Von wo soll ein Hund aus Leipzig auch die Gefahren des Mühlviertels kennen :-)).

    Dann Aufstieg durch den Wald auf einen Bergrücken und wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt. Für einige Großstädter etwas anstrengend, für die Hunde aber ein Riesenspaß.

    Hier das Video vom Thurytal-Rundgang:

    Samstag, 25.8.2001 – Nachmittag

    Da es so heiß ist, wird nach dem Mittagessen (übrigens sehr guter Schweinebraten mit Knödel und Kraut) im Schatten der Bäume ausgiebigst geruht. Vierbeiner und Zweibeiner faulenzen gemeinsam im Gras und auf Decken. Andere sitzen im Gastgarten, erfrischen sich mit einem Glas Bier, plaudern oder genießen einfach nur die schöne Landschaft.

    Und die Hunde? Die einen schlafen bei ihren Zweibeinern, die anderen werden geknuddelt, und wieder andere spielen ausgelassen miteinander. Und alle freuen sich über die gemeinsamen gemütlichenStunden mit ihren Herrchen und Frauchen.

    Am späten Nachmittag dann wieder gemeinsamer Spaziergang im Hochmoor von Labach. Die Hunde kühlen sich im Bach ab, Herrchen und Frauchen liegen im Gras, beobachten die Hunde, haben Spaß miteinander, genießen die Natur. Bei Sonnenuntergang dann wieder Aufbruch zum Gasthaus. Doggenmischling Purzel versucht sich noch kurz als Jäger, sieht aber dann ein, dass er als Großstadthund dem Mühlviertler Wild nicht nachkommt, und so landen wir wieder wohlbehalten in unserem Stützpunkt, dem Gasthaus Strasseder.

    Samstag, 25.8.2001 – Abend

    Der Abend soll gemütlich ausklingen. Der Wirt hat uns eine Feuerstelle vorbereitet, das Lagerfeuer wird angezündet. Würste und Fleisch sindvorbereitet, und so wird gegrillt. Alle Teilnehmer haben riesigen Hunger, und so sind diese Spezialitäten bald zur Gänze weg. Was bleibt übrig, als danach das eine oder andere Gläschen zu trinken. Es wird ein sehr gemütlicher Abend mit angeregten Diskussionen aber auch viel Spaß und Freude.

    Am etwas späteren Abend dann noch eine Überraschung. Irish Wolfhound Cerberus mit Frauchen Helma besuchen uns. Die Freude ist groß, haben doch die Beiden die lange Anfahrt extra wegen uns gemacht. Cerberus schließt sofort Freundschaft mit den anwesenden Hunden. Dem einen oder dem anderen mag er wohl etwas zu groß gewesen sein, doch sein sanftes Wesen hat sofort alle beruhigt.

    Na ja, und so ist es eine etwas längere Nacht geworden.