Monat: Juni 2001

  • Geschwister von Atlantis zu Besuch

    Welpentreffen bei uns zu Hause. Atlantis Geschwister besuchen uns mit ihren Zweibeinern. Es wird ein lustiger Nachmittag für Nero, die Welpen und auch die Zweibeiner (für die dauert es allerdings bis spät in die Nacht :-)) ). Obwohl auch zwei erwachsene Rüden mitkommen, gibt es unter den Hunden nicht die geringsten Probleme. Alle vertragen sich Bestens und spielen ausgelassen miteinander.

    Am Abend hat Nero durch die vielen ungewohnten Bewegungen allerdings wieder Probleme mit seinem Hinterlauf. Es hinkt stark und wird daher am nächsten Tag sehr geschont.

    Welpentreffen am 29. Juni 2001 in Freistadt
    Welpentreffen am 29. Juni 2001 in Freistadt
  • Nero hinkt noch stark

    Nero hinkt beim Spaziergang doch sehr stark, so dass wir ihn abbrechen und wieder nach Hause gehen.

  • Ein Tag im Garten

    Ein Tag im Garten

    Ein herrlicher Sommertag. Wir alle, Menschen, Katzen und Hunde genießen den Tag im Garten. Das Freilandgehege der Katzen wird zum ersten Mal den ganzen Tag genutzt. Hunde und Katzen können es gar nicht verstehen, dass sie durch ein Gitter getrennt sind.

    Doch die Katzen genießen ihre neue Sommerbehausung. Alles wird inspiziert und ausprobiert.

    Die Hunde aber jagen hinter Ball, Kauknochen und alten Schuhen her und streiten darum.

    Und morgen – morgen kann ich endlich wieder mit Nero einen langen Spaziergang machen. Ich weiß nicht, wer sich mehr darauf freut.

  • Nero hinkt

    Nero hinkt schon einige Tage und nimmt ab. Langsam mache ich mir etwas Sorgen. Also kommt heute die Tierärztin ins Haus um ihn zu untersuchen. Es ist aber nichts Schlimmes. Es macht ihm nur die viele Bewegung, vor allem aber die ungewohnten Bewegungsabläufe Beschwerden. Atlantis ist ja ständig hinter ihm her, zwickt ihn, zwackt ihn, spielt mit ihm, er hat einfach keine Ruhe mehr zum Entspannen. Und er muss sich ducken, ausweichen, springen, kurz alles, was er sonst bei unseren täglichen Spaziergängen nicht oder nur selten tut.

    Nero beim sehr ausgiebigen Spielen mit Atlantis am 20. Juni
    Nero beim sehr ausgiebigen Spielen mit Atlantis am 20. Juni

    Die Tierärztin verschreibt ihm Aufbaumittel und Ruhe. Atlantis ist jetzt einen halben Tag bei mir im Büro, so dass Nero sich ausruhen kann. Und bis Ende der Woche werden zunächst einmal die Spaziergänge gestrichen.

  • Besuch von der gelbe Dogge Danny

    Besuch von der gelbe Dogge Danny

    Wir bekommen schon früh am Morgen Besuch. Die gelbe Dogge Danny, die wir über das Internet kennen gelernt haben, kommt auf einen kurzen Sprung bei uns vorbei. Nach dem Frühstück machen wir einen kleinen Spaziergang bei herrlichem Wetter.

    Den Nachmittag verbringen Nero und Atlantis wieder im Garten. Die beiden Hunde haben sich jetzt vollkommen aneinander gewöhnt. Das Einzige, was Nero noch nicht mag ist, wenn ich Atlantis streichle. Er drängt sich sofort dazwischen. Aber wozu habe ich zwei Hände?

    Die gelbe Dogge Danny zu Besuch am 13.06.
    Die gelbe Dogge Danny zu Besuch am 13.06.
  • Schon wieder neue Hausgenossin?

    Schon wieder neue Hausgenossin?

    Das Wetter wird besser. Es lockt, mit Nero einen Spaziergang nach St. Peter zu machen. Durch den Regen leuchten alle Farben des Waldes und der Wiesen im Überfluss. Nero springt voller Übermut durch das noch immer nasse hohe Gras.

    Und er mag es, sich in diesem Gras zu wälzen. Zuerst dreht er sich ein paar Mal im Kreis, legt sich dann nieder, und rollt sich wie ein Kreisel hin und her. Fast ist man versucht, es ihm gleichzutun.

    Am Nachmittag dann strahlender Sonnenschein, und Nero und Atlantis sind bis zur Dunkelheit im Garten und spielen.

    Das langhaarige, kaum 8 Wochen alte Kätzchen kommt in den Reitstall meiner Tochter, 12.06.2001
    Das langhaarige, kaum 8 Wochen alte Kätzchen kommt in den Reitstall meiner Tochter, 12.06.2001

    Am Abend setzt dann noch ein „Tierfreund“ ein wunderschönes, rotes und langhaariges kaum 8 Wochen altes Kätzchen vor unserer Haustüre aus. Wir nehmen es ins Haus, wo es misstraurisch von unseren Katzen beäugt wird. Schon wieder eine Neue? Nein, die Katze kommt in den Reitstall meiner Tochter, in dem sie ein wunderbares Leben führen kann.

  • Ein Hundeleben im Haus

    Ein Hundeleben im Haus

    Es regnet noch immer in Strömen. Nero und Atlantis machen es sich im Haus gemütlich, spielen miteinander, raufen miteinander um Kauknochen, vertragen sich dann wieder, sie lassen es sich einfach gut gehen.

  • Nero genießt die Anwesenheit der Waldtiere

    Nero und Atlantis haben sich völlig aneinander gewöhnt. Sie vertragen sich prächtig. Atlantis kennt jetzt ihre Grenzen und Nero geht ganz vorsichtig mit ihr um.

    Um so mehr genießt Nero jetzt aber auch unsere täglichen Spaziergänge, bei denen er mich ganz alleine hat. Er ist noch anhänglicher geworden, seit wir Atlantis haben. Ständig streicht er um mich herum, damit ich ihn zwischendurch streicheln kann.

    Heute ist mir aber auch klar geworden, dass Nero wirklich ein ganz besonderer Hund ist (Herrchen/Frauchen wissen ja das meistens als die Letzten :-)) ).

    Es regnet in Strömen. Ich gehe mit Nero durch den Wald, er läuft ein Stück vor mir. Plötzlich steht er wie angewurzelt und wartet auf mich. Keine 15 m von ihm entfernt steht ein Rehbock, die Beiden schauen sich direkt in die Augen. Und was tut Nero? Er legt sich wieder einfach hin, um zu beobachten. Auch ich verhalte mich ganz ruhig, und der Rehbock beginnt wieder zu äsen. Als ob wir gar nicht da wären. Es gibt schon Augenblicke im Leben eines Menschen, wo man von einem Paradies träumen kann.

    Dann, auf der Wiese, wieder. Plötzlich sind eine Rehgeiß und ihr Kitz unmittelbar vor uns. Auch hier, von Nero keinerlei Reaktion. Ganz ruhig steht er neben mir, und wir beobachten, wie die beiden Rehe im hohen Gras langsam verschwinden. Ich habe Nero schon lange nicht mehr so gelobt wie heute.

  • Freunde treffen beim täglichen Spaziergang

    Freunde treffen beim täglichen Spaziergang

    Ein herrlicher Tag. Ich mache mit Nero wieder einmal einen langen Spaziergang. Atlantis schläft zu Hause und hat die Gartentüre offen, so dass sie immer hinaus kann.

    Wir besuchen Freund Hansi, der sein Geweih verloren hat, das nun wieder langsam nachwächst.

    Und wir kommen bei den jungen Hochlandrindkälbern vorbei, die sich auf der Wiese ihres Lebens erfreuen.

    Blumen blühen jetzt in allen Farben. Die Luft ist frisch und würzig, überall riecht es nach frisch gemähtem Gras.

    Ich freue mich schon darauf, wenn auch unsere kleine Atlantis einmal mit uns diese herrlichen Spaziergänge über Wiesen und durch Wälder miterleben kann.

    Es ist ja ein Paradies für Hunde, in dem sie völlig frei und unbeschwert herumlaufen können.

  • Nero verweist Atlantis in ihre Schranken

    Nero verweist Atlantis zum ersten Mal in ihre Schranken. Sie hat die Angewohnheit, Nero seine Kauknochen immer aus dem Maul zu stibitzen. Er war lange geduldig, und hat sich einfach einen anderen Knochen geholt. Doch – genau den will dann auch Atlantis. Und so hat er jetzt einmal gebrummt, nicht böse, eher väterlich. Das Mädchen hat sofort verstanden. Seitdem macht sie einen großen Bogen um jeden Knochen von Nero. Da sage noch einer, Hunde haben keinen Verstand. Ansonsten aber vertragen sie sich prächtig. Atlantis ist wie ein Schatten von Nero und sie haben miteinander viel Spaß.

    Atlantis beschnuppert vorsichtig Nero, 6. Juni
    Atlantis beschnuppert vorsichtig Nero, 6. Juni